Wie funktioniert das? Warum ist das so? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Physik- und Chemieunterrichts. Mit Forschergeist sind alle …
EPK – Ernährung – Präsentation – Kommunikation
heißt das Schwerpunktfach in der 7. Schulstufe. Hier lernen und trainieren die Schüler/innen nicht nur wie man richtig telefoniert, Vorträge …
Hineinschnuppern in die Arbeitswelt auch in schwierigen Zeiten
Von 19.10.2020 bis 21.10.2020 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse im Zuge der „Berufspraktischen Tage“ unter Einhaltung der …
NÖ Media in motion 2020 Märchen bewegen!
Die erste Klasse nahm erfolgreich am “NÖ Media in motion”-Wettbewerb 2020 teil! Thema in diesem Jahr war “Märchen bewegen”, in …
Schulbeginn 2020/21
Montag, 7.9.2020 7.30 – 7.45 Uhr: Eintreffen der Schüler/innen 07.45 Uhr: Gemeinsamer Abmarsch zur Kirche 8.00 Uhr: Eröffnungsgottesdienst anschließend gemeinsamer …
Kanzleistunden in den Ferien
Montag 6.7.2020 10:00-11:30 Uhr Dienstag 7.7.2020 08:00-09:30 Uhr Mittwoch 8.7.2020 10:00-11:30 Uhr Donnerstag 3.9.2020 17:00-19:00 Uhr Freitag 4.9.2020 10:30-12:00 Uhr
Projektwoche Afrika an der NMS Zöbern
Afrika mit allen Sinnen erleben stand im Mittelpunkt der fächer- und klassenübergreifenden Projektwoche an der NMS Zöbern, die Mitte Februar …
Zauberflöte für Kinder- Ein Besuch in der Staatsoper
Am 21.2.2020 machte die 1. NMS mit der 4. VS Zöbern einen Ausflug in die Staatsoper. Die „Zauberflöte für Kinder“ …
Faschingdienstag
Auch heuer fand wieder die große Faschingsparty in der NMS Zöbern gemeinsam mit der Volksschule und dem Kindergarten am Faschingdienstag …
Abenteuer Chemie – vom Karamellschlecker bis zum Schaum des Tages
Die Bedeutung und die Wichtigkeit chemischer Reaktionen in unserem täglichen Leben zu verstehen ist nur möglich, wenn man diese auch …